Olivenöl - so werden Verbraucher getäuscht
Olivenöl ist bereits seit Jahrhunderten ein essentieller Bestandteil vieler Küchen weltweit. Auch in Deutschland werden jährlich durchschnittlich 800 ml des Öles pro Person verzehrt, was jedoch verglichen mit dem europäischen Durchschnitt von 4 Litern im unteren Bereich liegt.
Die meisten Olivenöle stammen aus Spanien, Italien und Griechenland. Das dort herrschende Mittelmeerklima bietet ideale Bedingungen für den Olivenanbau. Die Herkunft und die damit verbundene Kultur wirkt sich ähnlich wie bei Wein auf Geschmack und Farbe des Öles aus. Das eigentliche Olivenöl wird aus der Mahlung und Pressung der Oliven samt Kernen gewonnen. Aus 5kg Oliven kann bis zu ein Liter Öl gewonnen werden.
Worauf Sie beim Kauf eines guten Olivenöls achten sollten, verraten wir Ihnen in unserem Beitrag.