Deshalb sollten Sie Bio kaufen!
Bio-Bauern stellen sich der Herausforderung, möglichst wenig Nährstoffe und Hilfsmittel von außen zuzuführen. Durch den zusätzlichen Anbau von Hülsenfrüchtlern wird Stickstoff aus der Luft gebunden und sorgt somit für die Fruchtbarkeit der Böden. Auf chemische Pestizide, Kunstdünger Konservierungsmittel, Süßstoffe und künstliche Farbstoffe wird grundsätzlich verzichtet. Stattdessen fördern Kompost und andere organische Dünger das natürliche Gleichgewicht und schonen dabei auch die Umwelt. Durch den Verzicht von Stickstoffdünger wird z.B. deutlich weniger CO2 ausgestoßen, was zu einer Entlastung des Klimas führt.
Bio Landwirte fördern den Einklang der Natur. Hier stehen nicht der Profit und die Masse im Vordergrund. Der ökologische Anbau fördert die Nachhaltigkeit durch einen gut durchdachten Fruchtwechsel. So werden im Wechsel Pflanzen auf einem Feld angebaut um die Nährstoffe im Boden zu schonen. Durch den ständigen Austausch können Pflanzen bestimmte Nährstoffe wieder zurückführen, die eine andere zuvor aus der Erde benötigt hat.