Warum Bio-Käse?
Die meisten Bio-Kühe leben unter besseren Lebensbedingungen und erhalten ökologisch angebautes Futter.
In der warmen Jahreszeit weiden sie monatelang auf Weideflächen und Almen und nehmen viel frisches Gras zu sich. Die Weideböden sind frei von Pestiziden, synthetischen Stickstoffdüngern oder Abwasserschlamm. Biobauern achten besonders auf die Bodenfruchtbarkeit und bauen regelmäßig unterschiedliche Pflanzen an. Somit bleibt der Boden auf natürliche Art fruchtbar.
Durch die gesunde und natürliche Nahrungsaufnahme der Bio-Kühe ist ihre Milch besonders schmackhaft. Nachweisbar ist zudem, dass Bio-Milch mehr gesunde mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthält.
Bio-Käse ist frei von künstlichen Aromen, synthetischen Vitaminen und Konservierungsstoffen.
Wer zu Bio-Käse greift leistet zudem einen wertvollen Beitrag für Tier und Natur und wirkt der Zerstörung von Regenwäldern entgegen. Diese werden radikal abgebaut um mehr Fläche für Mais- und Sojamonokulturen anzubauen, die ausschließlich für die konventionelle Kuhfütterung verwendet werden.
Genießen Sie jedes Stück Bio-Käse mit gutem Gewissen!